Website-Icon buck Vermessung

buck Blog

BUCK BLOG

Herzlich Willkommen im buck Blog. Erfahren Sie regelmäßig Wissenswertes, Interessantes + Spannendes rund um das Thema Vermessung und erhalten News aus unserem Vermessungsbüro. Viel Spaß beim Lesen!

Home » buck BlogPage 8

Innovationen in der Bautechnologie: 3D-Laserscanning als Wegbereiter

Die Logistikbranche ist auf effiziente, optimal genutzte Flächen angewiesen. Lager- und Distributionszentren müssen perfekt in bestehende Infrastrukturen integriert werden, um Transportwege zu optimieren und Betriebskosten zu senken. Hier kommt 3D-Laserscanning als Schlüsseltechnologie ins Spiel. Die präzise digitale Erfassung von Gebäuden und Gelände schafft die Grundlage für eine effizientere Planung, schnellere Bauprozesse und eine nachhaltige Nutzung von Bestandsflächen.3D-Laserscanning: Der Gamechanger für die Logistikbranche3D-Laserscanning ermöglicht eine millimetergenaue...

Innovationen in der Bautechnologie: 3D-Laserscanning als Wegbereiter

Die Logistikbranche ist auf effiziente, optimal genutzte Flächen angewiesen. Lager- und Distributionszentren müssen perfekt in bestehende Infrastrukturen integriert werden, um Transportwege zu...

Vermessungstechnik für erneuerbare Energien: Standortoptimierung von Windparks

Die Nachfrage nach erneuerbaren Energien wächst stetig – und mit ihr die Herausforderungen in der Planung und Umsetzung neuer Windparks. Eine der entscheidenden Faktoren für den langfristigen...

Die Anwendung von Laserscanning in der Archäologie: Virtuelle Rekonstruktionen vergangener Welten

Die Archäologie hat in den letzten Jahrzehnten dank moderner Technologie erhebliche Fortschritte gemacht. Eine der bahnbrechendsten Entwicklungen ist das Laserscanning. Diese Technologie ermöglicht...

Projektmanagement im dualen Studium

projektmanagement, studium, duales studium, vermessung, buck blog

INHALTSVERZEICHNIS Projektmanagement im dualen Studium Einstieg und Themenfindung Projektstruktur Praktische Umsetzung Fazit und Ergebnis Sie fragen sich bestimmt, was die Überschrift „Projektmanagement“ mit Vermessung und meinem Dualen Studium auf sich hat. Die Vermessung schafft mit ihren Projekten Sicherheit für Architekten, Bauingenieure, Eigentümer, Kaufleute sowie allen anderen Beteiligten. Im Rahmen meines Dualen Studiums an der Hochschule Anhalt gehört das Modul Projektmanagement zum Studieninhalt. Dabei besteht der Lehrinhalt darin, sich in einer Gruppe selbstständig zu...

mehr lesen

Wohnhaus aus dem 3D-Drucker

INHALTSVERZEICHNIS Wohnhäuser aus dem 3D-Drucker Ist der 3D-Druck von Häusern möglich? Ab wann sind massenhaft produzierte Häuser aus dem 3D-Drucker zu erwarten? Welche Druckverfahren kommen für Gebäude in Frage? Welche Vorteile bieten 3D-gedruckte Gebäude? Wohnhäuser aus dem 3D-DruckerDas erste 3D-gedruckte Haus in Deutschland sorgte kürzlich für Schlagzeilen. Im westfälischen Beckum ist ein Wohnhaus in Arbeit, das mit Beton von einem 3D-Drucker hergestellt wird. Im März 2021 soll das Haus, das von einem Architektenbüro und einem Schalungsbauer entworfen wurde, dann fertig sein. Handelt...

mehr lesen

Meinem Alltag als Student

INHALTSVERZEICHNIS Willkommen in meinem Alltag als Student Stunden- und Ablaufplan Vorteil Hochschule in Anhalt Lerninhalte Willkommen in meinem Alltag als Student In dem folgenden Blogartikel möchte ich Sie gern auf eine kleine akademische Reise mitnehmen und Ihnen einen Einblick in (m)eine „Studi-Woche“ an der Fachhochschule Anhalt geben. Als kleine Erinnerung, ich besuche dort den Studiengang Vermessung und Geoinformation. Stunden- und Ablaufplan Anders als bei den meisten Studenten an einer Universität müssen wir unseren Stundenplan nicht selbst erstellen, sondern bekommen ihn von der...

mehr lesen

BIM im Denkmalschutz

INHALTSVERZEICHNIS BIM im Denkmalschutz Zukunft Digitalisierung / BIM Der digitale Zwilling Das Ballhaus Fazit Zusammenfassung der Bachelorarbeit von Tina Smentek, B.Sc. Geoinformation und Kommunaltechnik, Frankfurt University of Applied Sciences,Autorin: Tina SmentekDigitaler Zwilling des Ballhauses in Kassel (mhk)Wie der Titel schon signalisiert, handelt die Bachelor Arbeit von der Erstellung eines digitalen Zwillings des Ballhauses in Kassel als Prototyp für ein BIM der MHK. Die Grundlage bildet die Punktwolke aus einem 3D-Laserscan, welche vorab mit dem Vermessungsbüro buck erfasst...

mehr lesen

Der Weg zum Dualen Studium

INHALTSVERZEICHNIS Mein Weg zum Dualen Studium der Vermessung und Geoinformatik Vermessung und Geoinformatik an der Hochschule Anhalt Mein Weg zu buck Vermessung  Mein Weg zum Dualen Studium der Vermessung und GeoinformatikStellt sich nicht jeder Jugendliche nach erfolgreichem Absolvieren des Abiturs oder des Realschulabschlusses einmal die Fragen: Was fange ich jetzt mit meinem Leben an? Oder: Welchen Berufsweg schlage ich überhaupt ein? So ging es beispielsweise auch mir. Ich war mir unschlüssig, welchen Beruf ich erlernen oder welches Studium ich bewältigen möchte. Somit ging ich...

mehr lesen

Gebäudeeinmessung / Schlusseinmessung

INHALTSVERZEICHNIS Gebäudeeinmessung Warum braucht man eine Gebäudeeinmessung? Wann erfolgt eine Gebäudeeinmessung? Welche Gebäude sind einmessungspflichtig? Wann muss man eine Gebäudeeinmessung beantragen? Was kostet eine Gebäudeeinmessung in Hessen?  GebäudeeinmessungDie Gebäudeeinmessung, auch Schlusseinmessung genannt, ist die Vermessung des Bauvorhabens nach der Fertigstellung. Die Gebäudeeinmessung ist gemäß §21 des Hessischen Vermessungs- und Geoinformationsgesetz (HVGG) Pflicht und dient der Fortführung und Aktualität des Liegenschaftskatasters.Warum braucht man eine...

mehr lesen

Karriere bei buck Vermessung

Die beruflichen Möglichkeiten in unserem Vermessungsbüro sind vielseitig. Ob als PraktikumAusbildung oder Fachkraftanstellung – wir bieten Ihnen beste Perspektiven, faire Gehälter und einen sicheren Arbeitsplatz in einem hochmodernen Arbeitsumfeld.

Wir unterstützen Bauherren während der gesamten Bauphase. Neben privaten Bauherren gehören auch Kommunen, Städte und Unternehmen zu unseren Auftraggebern. So bleibt der Arbeitsplatz immer abwechslungsreich und vielseitig.

Eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit spannenden Herausforderungen inmitten eines hochmotivierten und kollegialen Teams: So sieht Ihr Arbeitstag bei uns aus. Durch kurze Entscheidungswege, flexible Aufstiegschancen, individuelle Fort-und Weiterentwicklungen und einen langfristig angelegten Arbeitsplatz unterstützen wir jeden einzelnen Mitarbeiter.

Ob 3D-Laserscanner oder Drohne – wir gehen mit dem Fortschritt. Hochmoderne Technik und ein modernes Arbeitsumfeld erleichtern Ingenieuren und Technikern die Arbeit, so dass die Vermessung sich immer weiter entwickelt.

Sie wollen Teil unseres Teams werden? Schicken Sie Ihre Bewerbung an: karriere@buck-vermessung.de

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über buck Vermessung

Jeden Tag arbeitet das Team von buck Vermessung daran, unsere moderne Welt zu vermessen und zu gestalten!

Unsere Ingenieure und Techniker erledigen für Sie alles, was bei Planung, Bau, Überwachung und Dokumentation vermessungstechnisch dazu gehört. Eine transparente und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern ist uns dabei genauso wichtig wie faire Preise und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie brauchen umfassende, exakte und vertrauensvolle KatastervermessungIndustrievermessungBauwerksüberwachungBeratung, Mietflächenermittlung oder Gutachten? Unser Vermessungsbüro bietet Ihnen einen Rundum-Sorglos-Service.

VERMESSUNG FÜR IHR BAUVORHABEN

Wer bauen möchte, muss vieles beachten: GrundstücksvermessungFlächenermittlung nach MF-GIF 2023 oder DIN 277Abstandsflächen3D-Laserscanning, Drohnenvermessung oder die Erstellung von Bestandsplänen / Bestandsaufmaßen. Das erfahrene Team von buck Vermessung kümmert sich darum. Sparen Sie sich viel Zeit, Kosten und Mühe! Unsere hoch qualifizierten Vermessungsingenieure und Vermessungstechniker beraten Sie zu den effizientesten Methoden und arbeiten mit der modernsten Vermessungstechnik. Geht nicht, gibts bei uns nicht.

Die mobile Version verlassen