Vermessungstechnik für erneuerbare Energien: Standortoptimierung von Windparks

erneuerbare Energie, windbark, windkraftanlage, wea, solarpark

Die Nachfrage nach erneuerbaren Energien wächst stetig – und mit ihr die Herausforderungen in der Planung und Umsetzung neuer Windparks. Eine der entscheidenden Faktoren für den langfristigen Erfolg dieser Projekte ist die Wahl des optimalen Standorts. Hier kommt die moderne Vermessungstechnik ins Spiel, die durch präzise Daten eine fundierte Entscheidungsgrundlage für Investoren und Projektentwickler schafft.Warum Standortoptimierung entscheidend istDie Standortwahl beeinflusst nicht nur die Effizienz eines Windparks, sondern auch dessen wirtschaftliche Rentabilität. Faktoren wie...

Die nächste Stufe von BIM: Der digitale Zwilling

digitaler zwilling, digital twin, bim, building information modeling, 3d-modell, punktwolke, 3d-laserscanning, scanning

Was ist ein digitaler Zwilling? Welche Vorteile bietet ein digitaler Zwilling? Wie kann der Digital Twin bei der Planung unterstützen? Welche Standards und Vorschriften gibt es bei digitalen Zwillingen? Wie wirken BIM und der digitale Zwilling zusammen? Was ist Twin It? Mit sogenannten Digital Twins oder digitalen Zwillingen hat das Building Information Modelling (BIM) nun seine nächste Evolutionsstufe erreicht. Ein innovatives Projekt namens Twin It hat das Ziel, wertvolle Gebäude in der EU als 3D-Modell zu speichern. Mehr über die Technologie und das Projekt hier!Was...

Die Entwicklung von 3D-Laserscanning

3d-laserscanning, laserscanning, leica, vermessungsbüro, buck vermessung

Die Entwicklung von 3D-Laserscanning Entwicklung des 3D-Laserscannings von den 50er Jahren bis heute Wie funktioniert ein 3D-Laserscan und welche Ergebnisse erhalte ich? Wie führt man einen 3D-Laserscan durch? Der Prozess des 3D-Laserscannings bietet vielen Auftraggebern bei der Vermessung und Digitalisierung höchste Präzision. Auch spielt der Zeit- und Kostenfaktor dabei durchaus eine große Rolle. 3D-Laserscanner sind mobile Messgeräte, die heutzutage von einer einzelnen Person gesteuert werden können. Somit werden in kürzester Zeit komplexe oder unter Denkmalschutz...

BIM im Denkmalschutz

bachelorarbeit, buck vermessung, studium, bim, denkmalschutz, mhk, kassel, ballhaus

BIM im Denkmalschutz Zukunft Digitalisierung / BIM Der digitale Zwilling Das Ballhaus Fazit Zusammenfassung der Bachelorarbeit von Tina Smentek, B.Sc. Geoinformation und Kommunaltechnik, Frankfurt University of Applied Sciences,Autorin: Tina SmentekDigitaler Zwilling des Ballhauses in Kassel (mhk)Wie der Titel schon signalisiert, handelt die Bachelor Arbeit von der Erstellung eines digitalen Zwillings des Ballhauses in Kassel als Prototyp für ein BIM der MHK. Die Grundlage bildet die Punktwolke aus einem 3D-Laserscan, welche vorab mit dem Vermessungsbüro buck erfasst...